Klassisches weißes Hemd nach Maß mit Kentkragen und Umschlagmanschetten gefertigt von den Schneidermeistern im Magazzino Cove Düsseldorf

Das Hemd nach Maß: Ausdruck einer ganzen Epoche

Unsere bürgerliche Epoche ist lässig und leger. Während der Bikini den Urlaub symbolisiert, steht das Hemd für das Werktätige, bei dem das Sakko auch gerne abgelegt werden darf. In früheren Epochen für Herren in maßgeschneiderten Hemden undenkbar, kleidet leichtes Tuch heute vortrefflich und symbolisiert sehr sympathisch praktische Tatkraft. Kein anderes Kleidungsstück hat einen vergleichbaren Imagewandel erlebt, wie das Maßhemd. Inzwischen ist es zum unverzichtbaren Symbol des jeweiligen Anlasses geworden. Dementsprechend eng sind die Grenzen der Konvention gesteckt, was sich wann beim Business-Hemd, dem Freizeit- Hemd, oder dem festlichem Hemd gehört. Im Düsseldorfer Magazzino stehen Ihnen alle Formen maßgeschneiderter Hemden zur Verfügung.

Das Hemd nach Maß: Ausdruck einer ganzen Epoche

Unsere bürgerliche Epoche ist lässig und leger. Während der Bikini den Urlaub symbolisiert, steht das Hemd für das Werktätige, bei dem das Sakko auch gerne abgelegt werden darf. In früheren Epochen für Herren in maßgeschneiderten Hemden undenkbar, kleidet leichtes Tuch heute vortrefflich und symbolisiert sehr sympathisch praktische Tatkraft. Kein anderes Kleidungsstück hat einen vergleichbaren Imagewandel erlebt, wie das Maßhemd. Inzwischen ist es zum unverzichtbaren Symbol des jeweiligen Anlasses geworden. Dementsprechend eng sind die Grenzen der Konvention gesteckt, was sich wann beim Business-Hemd, dem Freizeit- Hemd, oder dem festlichem Hemd gehört. Im Düsseldorfer Magazzino stehen Ihnen alle Formen maßgeschneiderter Hemden zur Verfügung.

Zeige mir dein Hemd nach Maß und ich sage Dir, wer du bist!

Hemdkragen: Als Mittler zwischen dem Gesicht des Trägers, seinem Halsschmuck und dem Sakko repräsentiert der Kragen die Persönlichkeit des Trägers am Direktesten. In seiner Ausprägung fügt er sich dem mehr oder minder feinen Knoten und wird offen getragen, wenn dieser fehlt. Ob Kent- oder Haifischkragen ist somit eine Frage des persönlichen Geschmacks und Ihres bevorzugten Krawattenknotens. Die Fliege des festlichen Smoking-Hemdes verlangt natürlich den Stehkragen.

Hemden Manschette: Nach dem Kragen das zweitstärkste Ausdrucksmittel Ihrer Persönlichkeit. Schließen Sie diese mit schlichten Knöpfen oder mittels ausdrucksstarker Manschettenknöpfe? Ob einfach oder umgeschlagen gefertigt ist entscheidend für das Maßhemd, wenn es dezent, aber sehr dominant aus dem Anzugsärmel hervorragt. Als krönenden Abschluss ziert sie ein schmuckes Monogramm.

Knopfleiste: Im Büro wird diese von der Krawatte verdeckt, die Fliege des festlichen Maßhemds verlangt die Verdeckte und nur in der Freizeit darf die Knopfleiste gezeigt werden. Dann aber in beliebiger Variante. Das Gleiche gilt für die Brusttasche, die für das festliche Hemd tabu ist.

Rückenpartie: Ebenso verhält es sich mit dem Rücken. Korrekterweise hat dieser keine Falten gelegt bekommen und kann sehr tailliert gehalten werden. Für die legere Freizeit ist alles erlaubt, solange das Hemd als solches in seinen Details und dem Tuch ein ausgewogenes Ganzes ergibt.

Saum: Das Freizeithemd wird nicht in der Hose getragen und hat somit einen geraden Saum bei einer generell kurzen Hemdenlänge. Das korrekte Anzugshemd wird in der Hose getragen und ist dementsprechend lag, damit es stets perfekt sitzt. Damit es nicht mit rausrutschen kann, zieren unsere charakteristischen Moscas die Seitennähte.

Weiße Chino Hose nach Maß mit Maßhemd in rose aus dem Düsseldorfer Maßschneiderloft Magazzino Cove

Zeige mir dein Hemd nach Maß und ich sage Dir, wer du bist!

Hemdkragen: Als Mittler zwischen dem Gesicht des Trägers, seinem Halsschmuck und dem Sakko repräsentiert der Kragen die Persönlichkeit des Trägers am Direktesten. In seiner Ausprägung fügt er sich dem mehr oder minder feinen Knoten und wird offen getragen, wenn dieser fehlt. Ob Kent- oder Haifischkragen ist somit eine Frage des persönlichen Geschmacks und Ihres bevorzugten Krawattenknotens. Die Fliege des festlichen Smoking-Hemdes verlangt natürlich den Stehkragen.
Hemden Manschette: Nach dem Kragen das zweitstärkste Ausdrucksmittel Ihrer Persönlichkeit. Schließen Sie diese mit schlichten Knöpfen oder mittels ausdrucksstarker Manschettenknöpfe? Ob einfach oder umgeschlagen gefertigt ist entscheidend für das Maßhemd, wenn es dezent, aber sehr dominant aus dem Anzugsärmel hervorragt. Als krönenden Abschluss ziert sie ein schmuckes Monogramm.
Knopfleiste: Im Büro wird diese von der Krawatte verdeckt, die Fliege des festlichen Maßhemds verlangt die Verdeckte und nur in der Freizeit darf die Knopfleiste gezeigt werden. Dann aber in beliebiger Variante. Das Gleiche gilt für die Brusttasche, die für das festliche Hemd tabu ist.
Rückenpartie: Ebenso verhält es sich mit dem Rücken. Korrekterweise hat dieser keine Falten gelegt bekommen und kann sehr tailliert gehalten werden. Für die legere Freizeit ist alles erlaubt, solange das Hemd als solches in seinen Details und dem Tuch ein ausgewogenes Ganzes ergibt.
Saum: Das Freizeithemd wird nicht in der Hose getragen und hat somit einen geraden Saum bei einer generell kurzen Hemdenlänge. Das korrekte Anzugshemd wird in der Hose getragen und ist dementsprechend lag, damit es stets perfekt sitzt. Damit es nicht mit rausrutschen kann, zieren unsere charakteristischen Moscas die Seitennähte.

Das Tuch: Repräsentant Ihres persönlichen Maßhemds

100 Gramm vollendete Kleidsamkeit

Seine Nähe zum Körper macht das maßgeschneiderte Hemd aus Düsseldorf zum intensivsten Begleiter durch den Tag. Dementsprechend fällt das Tuch aus. In aller Regel einfarbig ist das meistgetragene Maßhemd schlicht weiß, doch bieten sich gerade hier dem zielbewussten Herren ungeahnte Möglichkeiten persönlichen Anspruch auszudrücken. Feines Popeline, das durch seine charakteristische Webart ein besonders luftiges Tuch ergibt, ist immer eine gute Wahl. Universell einsetzbar, ob nun in klassischem weiß, blau uni oder als Zündholzstreifen. Mit unterschiedlichen Garnstärken in Kette und Schuss ist es ideal für klimatisierte Arbeitsräume und fügt sich dem Bild des Geschäftsanzugs. Ausdrucksstarke Erweiterung findet Popeline im Panama, der durch seine typische Webart ein kleines Karomuster hat. Ob nun als einfarbiges Gewebe oder als Buntgewebe, bei dem zwei Farben miteinander verwoben werden, erhebt sich der Panama über das klassische Hemdentuch. Er gibt dem Träger eine dezente Note persönlichen Stils, der durch den Anzug und die Krawatte wunderbar unterstützt werden kann. Ausdrucksstärkstes Hemdentuch ist unbestritten das Fischgradmuster, das aber mit Vorsicht zu genießen ist. Es neigt zu beherrschenden Dominanz und bedarf eines sehr dezenten Anzugstuchs, um nicht als überladen zu wirken. Sowohl uni, als auch als Buntgewebe ist es durch seine Webart die Krönung. Der selben Logik folgen die Twills, die je nach Garnstärke feiner oder kräftiger ausfallen können. Ganz besondere Hemden nach Maß verzichten auf Baumwolle und wählen Seide oder Leinen. Während Leinen durch seine Knitteranfälligkeit ein typischer Sommerstoff ist, der keines Sakkos bedarf, findet die Seide auch im Winter Verwendung. Beide Tuche weisen ein außergewöhnliches, ganz gegensätzliches Erscheinungsbild auf und sind dem ganz besonderen Maßhemd vorbehalten.

Das Tuch: Repräsentant Ihres persönlichen Maßhemds

100 Gramm vollendete Kleidsamkeit

Seine Nähe zum Körper macht das Maßhemd aus Düsseldorf zum intensivsten Begleiter durch den Tag. Dementsprechend fällt das Tuch aus. In aller Regel einfarbig ist das meistgetragene Hemd schlicht weiß, doch bieten sich gerade hier dem zielbewussten Herren ungeahnte Möglichkeiten persönlichen Anspruch auszudrücken. Feines Popeline, das durch seine charakteristische Webart ein besonders luftiges Tuch ergibt, ist immer eine gute Wahl. Universell einsetzbar, ob nun in klassischem weiß, blau uni oder als Zündholzstreifen. Mit unterschiedlichen Garnstärken in Kette und Schuss ist es ideal für klimatisierte Arbeitsräume und fügt sich dem Bild des Geschäftsanzugs. Ausdrucksstarke Erweiterung findet Popeline im Panama, der durch seine typische Webart ein kleines Karomuster hat. Ob nun als einfarbiges Gewebe oder als Buntgewebe, bei dem zwei Farben miteinander verwoben werden, erhebt sich der Panama über das klassische Hemdentuch. Er gibt dem Träger eine dezente Note persönlichen Stils, der durch den Anzug und die Krawatte wunderbar unterstützt werden kann. Ausdrucksstärkstes Hemdentuch ist unbestritten das Fischgradmuster, das aber mit Vorsicht zu genießen ist. Es neigt zu beherrschenden Dominanz und bedarf eines sehr dezenten Anzugstuchs, um nicht als überladen zu wirken. Sowohl uni, als auch als Buntgewebe ist es durch seine Webart die Krönung. Der selben Logik folgen die Twills, die je nach Garnstärke feiner oder kräftiger ausfallen können. Ganz besondere Hemden nach Maß verzichten auf Baumwolle und wählen Seide oder Leinen. Während Leinen durch seine Knitteranfälligkeit ein typischer Sommerstoff ist, der keines Sakkos bedarf, findet die Seide auch im Winter Verwendung. Beide Tuche weisen ein außergewöhnliches, ganz gegensätzliches Erscheinungsbild auf und sind dem ganz besonderen Hemd nach Maß vorbehalten.